Kindesmisshandlung, Vernachlässigung, sexueller Missbrauch – kann man das heilen? Bei Misshandlungen aller Art kommt es neben den rein körperlichen und in der Regel abheilenden Verletzungs- und Mangelversorgungsfolgen regelmäßig zu einer Vielzahl von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen. Das führt zu kaum messbarem seelischen Leid und zu hochbelasteten individuellen Lebensläufen, häufig bis in die nächste Generation hinein - spätere Täter sind frühere Opfer. Bei unserem 2. Medizinischen Kinderschutz- Fachtag im Elbe-Elster-Kreis soll es diesmal um die häufig auftretenden psychischen und psychosomatischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen gehen und wie sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Professionen im Sinne des Kinderschutzes diesbezüglich gestaltet… eines ist sicher: nicht reibungslos. Dieser Fachtag soll die allgegenwärtige Relevanz des Themas Kinderschutz einmal mehr verdeutlichen und den verschiedenen Professionen die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens geben.
Programm
15:00 Uhr - Begrüßung durch Herrn Roland Neumann (Beigeordneter und Dezernent des Landkreises Elbe-Elster)
· 15:10 Uhr - 15:30 Uhr - Puppetuni (Spielszene mit Therapiepuppen), Julia Zeman (Institut für Puppenspiel und kreative Therapie)
· 15:30 Uhr - 16:10 Uhr - Diagnostik im Kinderschutz, Frau Dr. Kadner (Leitende Oberärztin, Kinderschutzmedizinerin am Elbe-Elster Klinikum)
· 16:10 - 17:10 Uhr - Psychische Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Frau Martina Meixner (Heilpädagogin (HSA); Hochbegabtenpädagogin; Supervisorin (Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Coaching; Klienting und Supervision))
· 17:10 - 17:40 Uhr - Pause
· 17:40- 18:00 Uhr - Puppetuni (Spielszene mit Therapiepuppen), Julia Zeman (Institut für Puppenspiel und kreative Therapie)
· 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Psychische Erkrankungen und Verhaltenssauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Frau Martina Meixner (Heilpädagogin (HSA); Hochbegabtenpädagogin; Supervisorin (Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Coaching; Klienting und Supervision))
· 19:00- 19:20 Uhr - Puppetuni (Spielszene mit Therapiepuppen), Julia Zeman (Institut für Puppenspiel und kreative Therapie)
Änderungen vorbehalten
Die Anmeldung erfolgt über den Landkreis Elbe-Elster, Frau Silvana Rhein unter Fax: 03535 46-3180 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.